Als kleiner Imbiß, Vorspeise oder am Point-of-Sale - damit treffen Sie sicher den Geschmack Ihrer Gäste.
Schinken-Camembert-Galette
250g Buchweizenmehl
1 Ei
400 ml Wasser
200 ml Milch
1 Löffel Öl
roher Schinken
2 Scheiben Camembert
Das Mehl in eine Schüssel geben. Das Ei aufschlagen und unter das Mehl mischen. Ca. 400 ml Wasser hinzugeben und unterrühren. Anschließend noch 200 ml Milch hinzugeben und mit einem Dynamix-Rührbesen zu einem glatten Teig verrühren.
Danach den Teig ca. 1 Std. an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Um die Galettes zu backen, verwenden wir stilecht natürlich ein Crêpe-Eisen. Das Crêpe-Eisen sollte sehr heiß sein (200°C bis 230°C), bevor man die ersten Galettes backen kann. Vor dem Galettes backen das Eisen leicht mit dem Reinigungspad einfetten. Für die Zubereitung eines Galettes eine Schöpfkelle Teig auf das heiße Eisen geben und den Teig mit dem Teigrechen verteilen.
Das Galettes nicht zu dunkel backen, sobald sie sich vom Boden lösen, kann man sie einmal drehen und fertig backen lassen.
Camembert-Scheiben auf den warmen Galette geben und leicht schmelzen lassen, mit rohem Schinken servieren.
Crêpe- und Waffeleisen
Konstante Wärme.
Besser als in jeder Pfanne.
Ideal auch für Frontcooking.
Mixer-Serien von Dynamic
Bestens emulgieren,
bestens schäumen.
Besser als gezaubert.